Exklusive Fachbeiträge von Spezialisten Kostenfreier Versand für Bücher Kostenlose Beratung & Service

Bio-Imkern in der Stadt und auf dem Land

Honig als Spiegelbild der Landschaft! Dem Geschmack des Honigs auf der Spur Wenn die Bäume im Frühling in voller Blüte stehen, zieht Wanderimker Johannes Gruber mit seinen Bienen... Mehr >
  • Hommage an den Honig
  • Geschichte des Honigs
  • über 100 stimmungsvolle Bilder

inkl. gestzl. Mwst zzgl. Versandkosten

29,90 €*

Menge:

Produktinformationen "Bio-Imkern in der Stadt und auf dem Land"

Honig als Spiegelbild der Landschaft!

Dem Geschmack des Honigs auf der Spur

Wenn die Bäume im Frühling in voller Blüte stehen, zieht Wanderimker Johannes Gruber mit seinen Bienenvölkern von Weide zu Weide und fängt den Geschmack der Landschaft ein. Je nachdem, wo die Bienen fliegen und welche Pflanzen sie vorfinden, ist der Honig golden oder milchig weiß und schmeckt nach Holunder oder Karamell, duftet nach zarter Bittermandel oder würzigem Harz.

Eine Hommage an den Honig und das Imkerhandwerk

Gemeinsam mit Nina Wessely hat Johannes Gruber Imker im ganzen Land besucht, um dem Geschmack und der Geschichte des Honigs nachzuspüren. Sie beschreiben die Entstehung des Honigs, die Arbeit mit den Bienen, erzählen von feuchten Aulandschaften und saftigen Bergwiesen und den so genannten Trachtpflanzen, die den Bienen Nektar spenden. Wolfgang Hummer hat sie dabei begleitet und über 100 stimmungsvolle Bilder eingefangen.

Produktinformation:

  • Autor: Johannes Gruber, Nina Wessely
  • Umfang: 263 Seiten
  • Verlag: Löwenzahn
  • Einband: gebunden
  • Größe: 251mm x 207mm x 32mm
  • ISBN: 978-3-7066-2611-8
  • Gewicht: 1178g
Verlag: Löwenzahn Verlag
Autor: Niessner Dietmar
Seitenanzahl: 250
ISBN: 978-3-7066-2609-5
Gewicht: 0,846 kg

Kunden kauften auch

Kunden kauften auch

Bienen naturgemäß halten
  • der Weg zur Bio-Imkerei
  • Voraussetzungen
  • Betriebsweisen und Haltungsbedingungen
24,90 €*
Bienenwachsreinigung und Wissenswertes für Kerzenherstellung und Imkereien
  • Reinigung von Bienenwachs
  • Reinheit bei Kerzenwachs
  • Umgang mit Chemikalien
14,90 €*